Juwelier Gadebusch | Breite Straße 108 | 50667 Köln
Geschäft entdecken
TUDOR BOUTIQUE | Wallrafplatz 9 | 50667 Köln
Zur Boutique
Mo – Fr: 10.00 – 18.30 Uhr | Sa: 11.00 – 18.00 Uhr
Uhren von

Patek Philippe


bei Gadebusch

Offizieller Patek Philippe Fachhändler in Köln

Als autorisierter Patek Philippe Fachhändler bieten wir Ihnen nicht nur ständig eine exklusive Auswahl ausgewählter Meisterwerke der traditionellen Uhrenmanufaktur, sondern kümmern uns auch gerne um Reparatur und Wartung Ihres persönlichen Lieblingsmodells.

Entdecken Sie die Kollektion von Patek Philippe

Die Neuheiten von Patek Philippe

Erleben Sie die Neuheiten der Watches & Wonders 2023 bei Juwelier Gadebusch.

Ästhetik trifft Komplexität

Hochfeine Damen- und Herrenuhren, untrennbar verbunden mit der „Haute Horlogerie“ – dafür steht Patek Philippe.
Kenner bezeichnen die Zeitmesser der Genfer Manufaktur als die besten der Welt. Die Vision der Firmengründer hieß bereits im Jahr 1839: die Kreation der schönsten und zugleich kompliziertesten Zeitmesser weltweit. Dass dies Wirklichkeit wurde, bezeugen bis heute die akribisch verarbeiteten Modelle, deren Anzeige weit über die Uhrzeit hinausgeht.

Patek Philippe
und Gadebusch:

Eine besondere Verbindung.


Es gibt in Deutschland nur wenige Juweliere, die wie Gadebusch perfekt zu Patek Philippe passen.

Yannick Michot, Geschäftsführer Patek Philippe Deutschland

Es geht nur langsam vorwärts: Unser Taxi muss sich zusammen mit allen anderen Autos auf der Straße Schritt für Schritt durch den zähen Münchner Mittagsver kehr schieben. Die eher suboptimalen Fahrtbedingungen schaffen es aber nicht, unsere aufgeregte Vorfreude zu dämpfen. Schließlich sind wir in spezieller Mission unterwegs: zur Brienner Straße, einer der vier Prachtstraßen der bayerischen Landes hauptstadt.

In diesem ehemaligen Fürsten weg ist es dank der aufsehenerregenden Gebäude zwar grundsätzlich sehr schön, dennoch ist ein gewöhnliches Sightseeing nicht der Grund unseres Besuchs. Wir haben einen viel besseren! Denn hier, im Haus mit der Nummer 12, befindet sich die deutsche Zentrale der Schweizer Uhrenmanufaktur Patek Philippe.

Zu Gast bei Freunden.

Mit der Marke, und ins besondere mit Yannick Michot, dem Chef von Patek Philippe Deutschland, verbindet uns eine langjährige und enge Partnerschaft. An diesem sonnigen und frühlingshaften Tag nun sind wir mit ihm verabredet. Und dürfen sogar durch die Werkstätten gehen!
Dort hinein, wo die exklusiven Uhrwerke, die irgendwann aus vielen winzigen Einzelteilen in detailverliebter und sorgfältiger Hand arbeit am Hauptsitz in Genf entstanden sind, repariert oder aufbereitet werden. Dementsprechend gespannt sind wir: Denn wie oft bekommt man schon einen solchen Ein blick? Schon der historische Hausflur lässt uns staunend zurück, während wir mit dem Fahrstuhl nach oben fahren. Hinein kommen wir – aus Sicherheitsgründen – nur durch eine Schleuse. Das alles mag zu nächst etwas rigoros wirken, ist aber wegen der Dinge hinter der Glastür notwendig. Die Strenge beim Eintreten wird allerdings durch den liebenswürdigen Empfang schnell aufgehoben: Wir werden herzlich begrüßt.

Qualität – nicht Quantität.

Im Inneren ist die Atmosphäre entspannt, von Stress, nervöser Hektik oder gar Druck keine Spur. Warum? Nun, die Uhrenmanufaktur ist noch immer komplett in Familienhand. „Die Wege sind kurz, die Türen zu unserem Präsidenten Thierry Stern und dem CEO Claude Peny stehen immer offen. Wir werden nicht angehalten, noch mehr Umsatz oder Profit zu erzielen“, erklärt Yannick Michot uns die Besonderheit von Patek Philippe.

„Wir haben seit 180 Jahren ein Ziel: die besten Uhren der Welt zu bauen. Dabei zählt Qualität – nicht Quantität.“

Der Begriff Familie wird hier in allen Belangen gelebt. So sind nicht nur die Inhaber und Mitarbeiter, sondern auch die Partnerjuweliere Teil einer weltweiten Familie: „Jeder dieser Juweliere ist uns wichtig. Die Zusammenarbeit basiert auf großem Vertrauen und langfristigen Zielen.“ Deshalb arbeiten wir auch so gut zusammen. Zudem begleitet Yannick Michot die Entwicklung unseres Hauses bereits seit 20 Jahren – und kennt Oliver Meyer sogar noch vor seiner Zeit als Inhaber. „Der Weg war spannend und nicht immer einfach“, sagt er. „Das Schöne an einer solch intensiven Partnerschaft aber ist: Sie verbindet. Wir haben Projekte entwickelt, Meinungen ausgetauscht, Entscheidungen getroffen. Hinter Oliver Meyer steckt ein ungewöhnliches Potenzial an Professionalität, Kreativität und Energie. Es gibt in Deutschland nicht viele Juweliere auf diesem Niveau. Und nur sehr wenige, die wie Gadebusch perfekt zu uns passen.“

Eine Patek Philippe ist Ausdruck einzigartiger Perfektion und Uhrmacherkunst.

Absolute Perfektion bis ins Detail.

Teamwork und Leidenschaft liegen dabei sowohl bei Patek Philippe als auch bei Gadebusch absolut im Fokus – ein weiterer Grund für unsere enge Verbundenheit. Das Streben nach Perfektion wird noch deutlicher, als wir zum zweiten Teil unseres Besuchs kommen. Mit weißen Kitteln und Schuhüberziehern angetan dürfen wir, wieder durch eine Schleuse, hinein in einen Raum mit einem leichten Überdruck: damit der Staub keine Chance hat. Neun Uhrmachermeister arbeiten in der Werkstatt – und wer hier ankommt, bleibt.
Der Satz „man lernt nie aus“ ist bei Patek Philippe durchaus wörtlich zu begreifen: Alle neuen Uhrmachermeister müssen eine vierwöchige Ausbildung in Genf absolvieren, ganz gleich wie viel Erfahrung sie mitbringen. Anschließend dürfen sie sich die ersten drei Jahre nur um die einfachen Uhrwerke kümmern, immer wieder werden sie geschult, selbst nach jahrzehntelanger Unternehmenszugehörigkeit. So ist beispielsweise einer der Uhrmachermeister bereits seit 17 Jahren im Unternehmen – und hat seinen letzten Kurs 2018 abgeschlossen. Auf diese Weise hält die Uhrenmanufaktur die Qualität extrem hoch. Und das sowohl in der Werkstatt als auch in der Qualitätskontrolle: Drei bis elf Tage nimmt sie in Anspruch, jeder vorgegebene Ablauf wird dokumentiert. Ist etwas nicht in Ordnung, geht die Uhr ohne Umschweife zurück – danach beginnen die Kontrollschritte von vorn. Die Uhren werden hier technisch, optisch und funktional wirklich auf Herz und Nieren geprüft: Deshalb geht die Reklamationsquote auch gegen null. Diese Präzision und Detailverliebtheit beeindrucken uns neben der unserer sehr ähnlichen Philosophie sehr! Und wenn wir nicht sowieso schon so begeistert wären von Patek Philippe, wir wären es spätestens jetzt.
Haben Sie Ihr Lieblingsmodell bereits gefunden?
Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam den Zeitmesser, der optimal zu Ihren Wünschen passt.

Öffnungszeiten

  • Mo – Fr: 10.00 – 18.30 Uhr
  • Sa: 11.00 – 18.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Kontakt

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anfahrt

  • Breite Straße 108
  • 50667 Köln

  • © by Juwelier Gadebusch