Juwelier Gadebusch | Breite Straße 108 | 50667 Köln
Geschäft entdecken
TUDOR BOUTIQUE | Wallrafplatz 9 | 50667 Köln
Zur Boutique
Mo – Fr: 10.00 – 18.30 Uhr | Sa: 11.00 – 18.00 Uhr

Entdecken Sie Uhren von

Erwin Sattler

bei Gadebusch

Großuhren sind angestaubt, langweilig und bieder? Von wegen! Denn dass sie im Gegenteil ziemlich stylish und modern sein können, beweist uns die Uhrenmanufaktur Erwin Sattler ganz mühelos.

Uns ist wichtig, dass wir keinem Konzern angehören, sondern ein inhabergeführtes Unternehmen sind.

„In jedes schöne Haus oder Apartment gehört eine Wanduhr mit beruhigendem Pendel“, heisst es im Hause Sattler. Dass das Familienunternehmen diese Aussage natürlich für sich selbst ebenfalls wörtlich nimmt, erkennen wir übrigens bereits, als wir noch im Taxi sitzend das Gebäude ansteuern.
Direkt über dem Eingang befindet sich die größte Präzisionspendeluhr der Welt, die sich aus dem Showroom im ersten Stock heraus per Kurbel aufziehen lässt. Ganz schön beeindruckend, finden wir.

Noch mehr schöne und vor allem äußerst große Uhren präsentieren sich im Inneren des Hauses. Hier wird die Spezialisierung und Leidenschaft von Erwin Sattler noch deutlicher: So lassen sich zwar in einigen Vitrinen auch Armbandund Taschenuhren bewundern, präsenter allerdings sind die Großuhren. Eine davon ist sogar gefühlt doppelt so groß, wie wir es sind, und tickt, alle Besucher freundlich grüßend, auf der Zwischenebene im Treppenaufgang leise vor sich hin. Besonders auffällig an den Uhren der Manufaktur ist neben der sichtbaren Qualität auch das absolut moderne Design: Obwohl auch optisch klassische Großuhren zum Repertoire gehören, überwiegen doch die Modelle, bei denen Materialien wie Glas, Edelstahl, Aluminium, Messing und glänzend lackiertes Holz eine vorherrschende Rolle spielen.
Bei der Produktion geht bei Erwin Sattler zudem wirklich niemand Kompromisse ein. Der Anspruch des Hauses war schon immer, Großuhren in allerhöchster Qualität und Präzision herzustellen.
Die Präzisionspendeluhren erreichen eine Ganggenauigkeit von ein bis zwei Sekunden im Monat. Keine andere Pendeluhr weltweit ist präziser. Um die beste machbare Qualität erzielen zu können, fertigt die Manufaktur 90 Prozent der Uhrenbestandteile im Haus selbst, die Komponenten werden nicht gestanzt, sondern gefräst und gedreht, die Zeiger handgefertigt, die Mondphasenanzeigen handbemalt – damit die Meisterstücke auch nach 100 Jahren noch genauso aussehen wie heute. Bei den restlichen zehn Prozent legt Erwin Sattler Wert auf Regionalität: Das verwendete Holz beispielsweise entstammt einem Wald zwischen Stuttgart und dem Bodensee. Nach einem kurzen Rundgang durch das Haus stehen wir plötzlich in der eigentlichen Manufaktur, in der die Uhrwerke zusammengesetzt werden. Liegt die Faszination bei der Fertigung mechanischer Armbanduhren im Umgang mit den aberwitzig kleinen Einzelteilen, begeistert hier der Gegenentwurf einer winzigen Mechanik. Denn ist ansonsten ohne Lupe nicht viel zu erkennen, sind die Komponenten der Uhr bei Erwin Sattler viel größer, sind sichtbar, spürbar und nachvollziehbar.
Besonders spannend für uns: In der Manufaktur können wir tatsächlich sehen, wie eine limitierte Edition der Tischuhr Opera Tourbillon mit Minutentourbillon zu unserem 175. Jubiläum entsteht, bevor wir schließlich durch die Werkstatt im Erdgeschoss geführt werden sollen.

Opera Tourbillon

„Gadebusch-Jubiläumsedition“
36 x 24 x 14 cm, Kaliber 1399-1, Glasgehäuse, Nussbaumsockel mit Metallintarsien, eloxiertes, skelettiertes Zifferblatt, Gangdauer 15 Tage, limitiert auf 5 Exemplare.
Fast alle Mitarbeiter gehören entweder zur Familie Sattler – und sie alle verbindet eine große Leidenschaft für das Uhrmacherhandwerk.
„Uns ist wichtig, dass wir keinem Konzern angehören, sondern ein inhabergeführtes Unternehmen sind“, betont man bei Erwin Sattler gern. „Sogar der Firmennachwuchs kommt häufig aus der eigenen Familie.“ In diesem Punkt sind gewisse Parallelen zu uns also durchaus erkennbar. Denn auch wir sind inhabergeführt. Und auch bei uns gehören die Mitarbeiter, obwohl nicht blutsverwandt, alle zur Familie. Zudem steht bei Erwin Sattler und bei uns der hohe Anspruch an die Produkte und an uns selbst ganz weit oben. Die Inhaber, Geschäftsführer, Uhrmachermeister und Mitarbeiter bei Erwin Sattler fühlen sich genauso wie Gadebusch täglich der besten Qualität und der optimalen Fachberatung verpflichtet. Und eine solche Basis schafft eben beste Voraussetzungen für eine enge Verbundenheit.

Öffnungszeiten

  • Mo – Fr: 10.00 – 18.30 Uhr
  • Sa: 11.00 – 18.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Kontakt

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anfahrt

  • Breite Straße 108
  • 50667 Köln

  • © by Juwelier Gadebusch