2022 präsentiert TUDOR zum 70. Jahrestag der britischen Nordgrönland-Expedition das Modell Ranger, eine Funktionsuhr ganz im Geiste dieses wagemutigen Abenteuers. Sie verfügt über das Manufakturwerk Kaliber MT5402, ein Gehäuse von 39 Millimeter Durchmesser und eine Schließe mit Schnellverstellsystem.
Erleben Sie ab sofort alle neuen Modelle der RANGER in einer persönlichen Vorlage in der TUDOR Boutique Köln.
Das neue Modell Ranger respektiert die ästhetischen Standards, die im Laufe seiner Geschichte etabliert wurden, besonders das Zifferblatt mit arabischen Ziffern auf der 3‑, 6‑, 9‑ und 12‑Uhr‑Position.
Liebhaber historischer Armbanduhren werden die mit Leuchtmasse versehenen Stundenindizes schätzen. Die beigefarbenen Indizes bilden einen perfekten Kontrast zu dem gekörnten mattschwarzen Zifferblatt und passen zum Farbton des TUDOR Logos in Form eines Schilds sowie zu den Beschriftungen. Ebenfalls typisch für die Ästhetik der Ranger ist der pfeilförmige Stundenzeiger. Auf dem Zifferblatt werden aufmerksame Betrachter ein historisch inspiriertes Detail entdecken: den Schriftzug „Ranger“ auf der 6‑Uhr‑Position. Dieser Schriftzug sowie die bordeauxfarbene Spitze des eckigen Sekundenzeigers verleihen der typischen Ästhetik der Ranger einen neuen Touch.
JACQUARD-, EDELSTAHL- ODER HYBRIDARMBAND
Das Textilband ist eines der Markenzeichen von TUDOR – das Unternehmen bot es 2010 als eine der ersten Uhrenmarken mit seinen Produkten an. Es wird in Frankreich auf Jacquardwebstühlen aus dem 19. Jahrhundert von dem Unternehmen Julien Faure aus der Region Saint-Etienne gewoben.
Seine Herstellungsqualität und sein Tragekomfort am Handgelenk sind einzigartig. 2020 feierten TUDOR und Julien Faure, ein 150 Jahre altes Familienunternehmen, das zehnjährige Jubiläum ihrer Partnerschaft, die mit dem Heritage Chrono begann – dem ersten mit einem Textilband der Kunsthandwerker ausgestatteten Modell, das auf der Baselworld 2010 vorgestellt wurde.
Für das Modell Ranger wählte TUDOR ein olivgrünes Armband mit zwei roten und einem beigefarbenen Streifen, das von den Kunsthandwerkern gefertigt wurde.
Die Ranger ist außerdem mit einem vollständig satinierten Edelstahlband mit der TUDOR „T‑fit“‑Schließe mit Schnellverstellsystem mit einem Armband aus Naturkautschuk und stoffähnlich strukturiertem schwarzem Leder mit beigefarbenen Nähten und einer Faltschließe verfügbar.
DAS MANUFAKTURWERK KALIBER MT5402
Zusammen mit der amagnetischen Siliziumfeder wurde das Manufakturwerk Kaliber MT5402 vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell als Chronometer zertifiziert – seine Leistung übertrifft die von diesem unabhängigen Institut festgelegten Standards.
Während das COSC in der täglichen Nutzung einer Armbanduhr eine durchschnittliche Abweichung zwischen –4 und +6 Sekunden im Verhältnis zur absoluten Zeit in einer Bewegung zulässt, besteht TUDOR auf einer Abweichung von –2 bis +4 Sekunden in der Nutzung, wenn die Uhr vollständig montiert ist. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist, dass die Gangreserve des Manufakturwerks Kaliber MT5402 „wochenendsicher“ ist, d. h. ungefähr 70 Stunden beträgt. Der Träger kann die Uhr am Freitagabend abnehmen und am Montagmorgen wieder anlegen, ohne sie neu stellen oder aufziehen zu müssen.
Entdecken Sie DIE GESCHICHTE DER RANGER
Die britische Nordgrönland-Expedition war wegweisend für TUDOR und die Funktionsuhren der Marke. Sie stellte einen der ersten Langzeittests unter realen Extrembedingungen dar, der von TUDOR durchgeführt wurde.
Erleben Sie die neue Ranger in der der TUDOR Boutique Köln