Zum Hauptinhalt springen



Juwelier
Gadebusch
Der Kölner Juwelier
Juwelier Gadebusch in Köln bietet seit 180 Jahren exklusive Uhren und Schmuck von Marken wie Rolex, Patek Philippe und Wellendorff – mit Herz, Tradition und persönlichem Service.

GADORO
Stilreich
Der erste Kölner Damenjuwelier
Zwischen Rudolfplatz und Apostelmarkt: GADORO Stilreich begeistert mit edlem Schmuck, Top-Marken wie Rolex & Messika und einem Einkaufserlebnis, das inspiriert und Freude macht.

TUDOR
Boutique
Erleben Sie TUDOR in Köln
Erleben Sie die Faszination TUDOR in Deutschlands erster Boutique: Hochwertige Uhren, ikonisches Design und kompetente Beratung – mitten in Köln, direkt am Wallrafplatz, unweit des Doms.

Das TUDOR Erbe

Jahrzehnte der Innovation, inspiriert von Tradition und Handwerk.
Seit fast einem Jahrhundert prägt TUDOR die Welt der Uhrmacherei. Die Marke verbindet die Vision ihres Gründers Hans Wilsdorf mit technischer Exzellenz und einer engen Verbindung zu Profis aus Militär, Marine und Motorsport. Das Ergebnis sind Uhren, die durch Zuverlässigkeit, Funktionalität und charakterstarkes Design überzeugen.
Eine Historie von Präzision, Zuverlässigkeit und unverwechselbarem Stil.
Von Anfang an war TUDOR eine Marke, die sich nicht nur an Ästhetik, sondern vor allem an Funktionalität orientierte. Marineverbände, Militäreinheiten und professionelle Taucher weltweit vertrauten auf TUDOR, da die Zeitmesser unter extremsten Bedingungen zuverlässig arbeiteten. Legendäre Modelle wie die Submariner oder die Chronographen für den Motorsport stehen sinnbildlich für diese Nähe zu Abenteurern und Profis.
Heute bewahrt TUDOR dieses Erbe, indem die Kollektionen die unverwechselbare DNA der Marke mit modernster Uhrmacherkunst vereinen. Traditionelle Fertigung, leistungsstarke Manufakturwerke und das ikonische Design machen TUDOR zu einer Marke, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet.

Die Ursprünge

1926–1950er Jahre

1926 wurde der Name TUDOR erstmals registriert. Hans Wilsdorf, Gründer von Rolex, verfolgte das Ziel, eine Armbanduhr anzubieten, die die hohen Standards von Rolex mit einem attraktiveren Preis verband. Mit der Lancierung der Oyster Prince 1952 begann TUDOR, durch markante Kampagnen und technische Innovationen ein eigenes Profil zu entwickeln.

Die Taucher­uhren

1954–1999

1954 stellte TUDOR die erste Taucheruhr vor: die Oyster Prince Submariner Referenz 7922. Sie markierte den Beginn einer Ära, in der TUDOR für professionelle Taucher zum unverzichtbaren Partner wurde. Besonders die französische Marine setzte über Jahrzehnte auf die Submariner-Modelle. Zwischen 1969 und 1999 entwickelte sich die Linie kontinuierlich weiter, ohne ihren charakteristischen Stil und die kompromisslose Robustheit zu verlieren.

Die Chrono­graphen

1970er–2000er Jahre

Mit der Einführung der ersten Chronographen 1970 schlug TUDOR ein neues Kapitel auf. Die Modelle zeichneten sich durch markante Gehäuseformen, farbenfrohe Zifferblätter und zuverlässige Technik aus. Besonders in den 1970er und 1980er Jahren erwarb sich TUDOR mit seinen Chronographen eine große Fangemeinde, die bis heute von Sammlern geschätzt werden.

Gegenwart und Zukunft

TUDOR führt sein Erbe konsequent fort. Mit Kollektionen wie der Black Bay werden historische Designs neu interpretiert und mit modernen Manufakturwerken kombiniert. Die Uhren sind Ausdruck einer einzigartigen Verbindung aus Tradition, Innovation und Stil, geschaffen für Menschen, die mehr erwarten als nur eine Uhr.