Mechanisches Werk mit automatischem Aufzug. Kaliber 324 S C FUS. Zwei-Zeitzonen-Mechanik zur Anzeige von Orts- und Heimatzeit. Orts- und Heimat-Tag-/Nachtanzeigen in Fenstern. Zeigerdatum zur Ortszeit. Zentralsekunde.
Seit der „Internationalen Meridian-Konferenz“ von 1884 in Washington, an der das Weltzeitsystem mit der Einteilung der Welt in 24 Zeitzonen beschlossen wurde, haben sich die Ingenieure und Uhrmacher von Patek Philippe immer wieder mit genialen Ideen übertrumpft, um Uhren mit mehreren Zeitzonen zu entwickeln, die ebenso leicht abzulesen wie zu bedienen waren
Interessieren Sie sich für dieses Modell?
Kontaktieren Sie uns gern und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin.