Juwelier Gadebusch | Breite Straße 108 | 50667 Köln
Geschäft entdecken
TUDOR BOUTIQUE | Wallrafplatz 9 | 50667 Köln
Zur Boutique
Mo – Fr: 10.00 – 18.30 Uhr | Sa: 11.00 – 18.00 Uhr

Über 175 Jahre: Eine Reise
Über 175 Jahre: Eine Reise
Über 175 Jahre: Eine Reise

Unsere Geschichte

Aller Anfang ist schwer, so heißt es. Für unser Haus war aller Anfang allerdings so schwer nicht, ganz im Gegenteil. In Potsdam beginnt sie, unsere Geschichte. Und sie beginnt mit einem Erfolg. Denn Dedo Philibert Gadebusch entscheidet sich 1844, ein eigenes Geschäft zu gründen und legt am 4. November den Grundstein zu einem Familienunternehmen, das noch 175 Jahre später existieren sollte.

Der Anfang

In den Jahren nach der Gründung floriert das Geschäft und nimmt unter der Leitung seiner beiden Söhne Otto-Heinrich und Ernst einen festen Platz als Hofgoldschmiede und Hofjuwelier Potsdams ein. Das aufstrebende Unternehmen mit dem passenden Beinamen „Hofjuwelier zu Potsdam“ vergrößert sich sogar: Durch die Übernahme des Juweliers Müller gehört seit dem Jahr 1928 ein weiteres Haus in Frankfurt an der Oder zur Gadebusch-Familie. Mit Dedo-Otto tritt schließlich ein weiterer Gadebusch in die Fußstapfen seiner Verwandten.

Neubeginn

Nach dem Zweiten Weltkrieg entscheidet sich Dedo-Ottos Sohn Dedo-Vollrath für einen anderen, ganz neuen Ort, der schließlich zu unserem Zuhause werden sollte: Dedo-Vollrath beschließt mit seiner Familie nach Köln umzusiedeln, um hier die Gadebusch-Tradition ab 1946 in der vierten Generation fortzuführen.

Mehrmals muss das Geschäft umziehen und ganze sieben Jahre nach dem Neubeginn in Köln, erfolgt der Umzug des „Hofjuweliers zu Potsdam“ in die Breite Straße – noch immer ist Gadebusch hier zu Hause.

Alles Neu

Alles bleibt in der Familie: Dedo-Vollraths Schwiegersohn Harald Büth steigt 1972 in das Familienunternehmen ein. 13 Jahre später setzt sich Dedo-Vollrath Gadebusch zur Ruhe und übergibt Harald Büth die Führung des Geschäfts.

Nach einer halbjährigen Umbauzeit wird 1987 das neue Gadebusch Geschäft wiedereröffnet, indem inzwischen vier Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt werden. 1992 betritt schließlich Oliver Meyer zum ersten Mal als Lehrling die Gadebusch-Bühne und entdeckt dabei seine Leidenschaft für Uhren.

Die 6. Generation

Im Juni 2016 schließlich übernimmt bei Gadebusch offiziell die sechste Generation das Zepter der Unternehmensspitze: Geschäftsführer Oliver Meyer wird nach der Übernahme von einem Großteil der Firmenanteile neuer Inhaber des Hauses. Damit ist Oliver Meyer zwar der erste außerhalb der Familie Gadebusch, der die lange und erfolgreiche Tradition fortführt – allerdings gehört er aufgrund seiner beruflichen und persönlichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens, obwohl nicht blutsverwandt, bereits seit langer Zeit zur Familie.

Das weiterhin inhabergeführte Traditionsunternehmen Gadebusch feiert 2019 sein 175. Jubiläum, im gleichen Jahr wird die Uhrmacherwerkstatt vergrößert. Nach einem Umbau im Vorjahr erstrahlt das Hauptgeschäft im neuen Glanz, inzwischen sind 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ganzen Unternehmen beschäftigt.

Öffnungszeiten

  • Mo – Fr: 10.00 – 18.30 Uhr
  • Sa: 11.00 – 18.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Kontakt

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anfahrt

  • Breite Straße 108
  • 50667 Köln

  • © by Juwelier Gadebusch